Die Dr. Gupta Verlags GmbH ist ein weltweit vernetzter Fachverlag der
chemischen und der Gummi-Industrie. Deshalb erscheinen unsere vier Fachtitel in
deutscher und englischer Sprache. Zur schnellen, aktuellen Information unserer
Leser publizieren wir wöchentliche Newsletter.
Die Werkstoffgruppen Kautschuk, Silikon, thermoplastische Elastomere (TPE)
und Polyurethan (PU) bilden in den zuständigen Fachtiteln den redaktionellen
Inhalt. Dazu gehört selbstverständlich nicht nur der in der Branche anerkannt
große fachwissenschaftliche Teil – geschrieben von namhaften und renommierten
Autoren aus Forschung und Entwicklung.
Abgerundet wird dieser redaktionelle Schwerpunkt von Beiträgen zur Produktion,
Verfahrenstechnik, Technologie und Management. Interviews mit allen
Verantwortlichen der Branchen und Marktübersichten runden den redaktionellen
Inhalt ab. So sehen uns seit vielen Jahren als erfolgreichen
Informationsdienstleister für die Supply Chain dieser Industrien – angefangen
von den Lieferanten von Rohstoffen über die Verarbeiter bis hin zu OEMs.
Unsere vier Publikationen werden als verlässliche Informationsportale
geschätzt und dienen in den einzelnen Branchen als Referenzquelle und richtungsweisende
Informationsträger.
Die Wurzeln des heutigen Verlags gehen auf die Zeitschrift GAK (Gummi Fasern
Kunststoffe) zurück, deren Ursprünge bis in Jahr 1948 zurückreichen. Seit 1972
leitete Dr. Heinz Gupta diese traditionsreiche Fachzeitschrift der Kautschukindustrie
als Chefredakteur und führte sie ab 1993 in Eigenregie im eigenen Verlag fort. Heinz
Gupta war es auch, der die Zeitschrift fest in der deutschsprachigen
Kautschuk-Community etablierte und ihr in der Branche den hohen Stellenwert
gab, den sie bis heute innehat.
Im Laufe der Jahre wurden die vielversprechenden neuen Werkstoffgruppen der
Polyurethane und TPE thematisch aus der GAK ausgegliedert. Sie sollten in
eigenen Fachzeitschriften deren redaktionelle Anforderungen beschreiben: PU
Magazine International (2004) und TPE Magazine (2009). Um den
Informationsbedarf nicht nur der deutschsprachigen, sondern auch der
internationalen Kautschukindustrie zu bedienen, wurde 2006 der Titel RFP (Rubber
Fibres Plastics) herausgebracht.
Alle Titel sind erfolgreiche Objekte mit hoher internationaler Verbreitung
und einem ausgezeichneten Standing bei ihren jeweiligen Zielgruppen. Der Verlag
bedient Kunden auf allen Kontinenten und ist weltweit auf Messen sowie
Konferenzen als Aussteller und Mediapartner präsent. So halten wir den
persönlichen Kontakt mit Lesern und der Kunststoffindustrie aufrecht.